|
Konzept
AKTUELL
Im Herbst 2o2o starteten wir im QuadrART Dornbirn ein neues
Ausstellungsformat.
Der Titel: „Auf Einladung“.
Der Tradition
folgend wird zu jeder Show - drei p.a. - ein Kurator eingeladen, der die
jeweilige
Ausstellung verantwortet. Das sind zukünftig
vornehmlich Vorarlberger Künstler*innen, die dann
nicht nur mit eigenen
Arbeiten in der von Ihnen organisierten Ausstellung vertreten sind,
sondern sie werden drei bis sechs Kollegen*innen mit dazu einladen, die mit ihren
künstlerischen
Statements in einen gegenseitigen Dialog treten.
Mit diesem neuen Format soll der Fokus mehr auf die spannende Vorarlberger
Kunstszene gelegt
werden, die seit geraumer Zeit immer
weniger Möglichkeiten hat, im „non kommerziellen“
Bereich in Vorarlberg ihr
Leistungsspektrum zu präsentieren.
Zu jeder Ausstellung werden Publikationen im A5 Format in einer Sammlerbox
erscheinen.
Nur im Abonnement wird zu jeder Ausstellung
ebenfalls im DIN A5 Format eine Vorzugsedition in
einer 10er Auflage als "Collectors
Box de Luxe" herausgegeben.
Die vierte Ausstellung im Jahreszyklus ist eine Sonderausstellung und
widmet sich schwerpunkt-
mäßig der Sammlung von Erhard Witzel
GESCHICHTE
Seit Juni 2oo9 betreiben wir einen Raum für Kunst - das QuadrART
Dornbirn. Es ist ein Ort
zeitgenössischer Kunst, ein
Forum für
Ausstellungen, Projekte, Vorträge, Diskussionen etc. mit
dem Ziel den anspruchsvollen Dialog über zeitgenössische
Kunst zu
fördern und zu fordern.
Basis der Ausstellungsprojekte war bis 2o19 die private Kunstsammlung von Erhard Witzel, die in
Dornbirn eine permanente
Bleibe
hat
und
sequenziell der
Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
In dem Format "Ansichten" luden wir nationale und internationale
Kuratoren ein, so
z.B.:
Dr. Peter Joch / Dr. Juliane Huber / Dr. Winfried Nussbaummüller /
Dr.
Hertha Pümpel / Renate
Bender /
Simeon Brugger / Roland Jörg / Dr. Ingrid Adamer / Dagmar Streckel / Prof. Dietmar
Guderian und andere.
Diese Kuratoren wählten einen Aspekt aus der "Sammlung Erhard Witzel" und konfrontierten
diesen
mit zeitgenössischer Kunst.
Es erschienen zu den Präsentationen in jedem Jahr ein Übersichtskatalog,
insgesamt 1o.
Von 2o16 bis 2o18 präsentierten wir als Kooperationspartner des vorarlberg museums,
Bregenz in
unseren Räumen
mit
dem Format: "Dialog", einmal jährlich in einer
Gegenüberstellung ausgewählte
Arbeiten aus
der
Sammlung
zeitgenössischer Kunst des vorarlberg
museums und der Sammlung
von
Erhard Witzel.
Wie bei unserem Format "Ansichten" waren auch hier jeweils unterschiedliche Kuratoren
der Garant
für einen spannenden Diskurs. Zu jeder Ausstellung erschien hier ein Katalog.
PHILOSOPHIE
Die Präsentationsformen in unserem Ausstellungshaus sind und sollen grundsätzlich keine musealen,
sondern eine sich regelmäßig verändernde,
eine
andersartige, am liebsten eine immer wieder neue
sein.
Wir wollen und wünschen uns, dass kontrovers auf die Spannungsfeld aller
Kunstformen hinge-
wiesen und sich über die Vielfalt
der Inhalte ausgetauscht und diskutiert wird.
© QuadrART Dornbirn
Sebastianstr. 9, A-685o Dornbirn
Telefon: +43 (o)5572 9o 99 58
Mobil: +43 (o)68o 123 18 44
Telefax: +43 (o)5572 / 27 9 67
Öffnungszeiten:
Do / Fr / Sa 17-19 Uhr
sowie jederzeit nach Vereinbarung

2020

2020

2020

2016

2009



|